Frohe Osterkunde
+++ Innovativ - Digital - Lösungsorientiert +++
Sehr geehrte Damen und Herren, |
Die Zukunft ruft -
Robotik in der Landwirtschaft
Wie schon im letzten Anschreiben erwähnt, gibt es bei uns bald Neuigkeiten bzgl. der Feldrobotertechnik. Sehr bald werden wir auch einen bei uns in Betrieb haben. Diesen können Sie sich dann gerne vor Ort
Wie schon im letzten Anschreiben erwähnt, gibt es bei uns bald Neuigkeiten bzgl. der Feldrobotertechnik. Sehr bald werden wir
auch einen bei uns in Betrieb haben. Diesen können Sie sich dann gerne vor Ort ansehen. Wir sind schon sehr gespannt, denn auch für uns wird es eine komplett neue Richtung an Erfahrung und Wissen
werden.
Das Bild zeigt den Hackroboter Farming GT von farming revolution ansehen. Wir sind schon sehr gespannt, denn auch für uns wird es eine komplett neue Richtung an Erfahrung und Wissen
werden.
Das Bild zeigt den Hackroboter Farming GT von farming revolution
STENON
Erfolgreiche Landwirte stehen immer mit beiden Beinen auf dem Boden, auf dem Bedeutendes entsteht!
|
|
Buchen Sie das FarmLab vor dem 22. April und erhalten Sie die Freimonate für den ausgewählten Vertrag:
SMART
COMMAND von Reichhardt ist die neue App für Smart Farming Anwendungen und macht das Tablet zum ISO VT. Im Zentrum steht das ISO FLEX-Modul für die drahtlose Verbindung zum ISOBUS. Es übersetzt
zwischen Maschine und Endgerät für die ISOBUS-kompatible Nutzung und stellt mobile Daten bereit. |
Landwirtschaft 4.0 bezeichnet die Automatisierung von Prozessen, die Vernetzung von Geräten mit Fahrzeugen oder von Fahrzeugen untereinander sowie die umwelt- und ressourcenschonende Steuerung von Abläufen.
In SMART COMMAND vereinigt Reichhardt seine Kompetenzen im Precision Farming und bei ISOBUS-Anwendungen. Die Bedienung aller Funktionen erfolgt intuitiv über einfache Touch-Gesten nach bekannten Mustern und ist nicht zwangsweise an eine starre Struktur gebunden. Die Anwendungsfenster können jederzeit verschoben und getauscht werden.
Sie geben die Richtung vor
Nutzerabhängig werden Arbeitsschritte spontan begonnen oder von langer Hand geplant. Der Arbeitsauftrag und der persönliche Arbeitsstil stehen im Vordergrund. Die Dokumentation und Verwaltung von Feld- und Kulturarbeiten, Arbeitszeiten und Ausbringmengen erleichtern den Verwaltungsaufwand erheblich. Gearbeitet wird in einer beliebigen Anzahl von Anwendungen, wobei bis zu drei gleichzeitig angezeigt werden können. Der Bildschirm ist in eine Haupt- und mehrere Nebenmasken gegliedert. Zur vollen Konzentration auf nur eine Anwendung, wird einfach in die Vollbildansicht gewechselt.
SMART COMMAND von Reichhardt
1
Nutzbar mit mobilen Endgeräten – aktuell unterstützte Betriebssysteme sind Android 5, 6, 8 und 10
2
mit ISO FLEX-Anschlusskabel an ISO-InCab
3
mit fahrzeugspezifischem Kabelsatz (erforderlich für SMART CONTROL)
4
GNSS-Receiver
Auch hier punktet Reichhardt
5
Vorrüstung für Spurführungssysteme
Es ist keine Vorrüstung für Spurführung erforderlich – diese kann von Reichhardt hydraulisch nachgerüstet werden
6
ISOBUS
Falls kein ISOBUS vorhanden ist, kann dieser ebenfalls von Reichhardt nachgerüstet werden
ANBAUGERÄTELENKUNG
Spur in Spur - mit Präzision zum ErfolgGerade auf unebenen Flächen ist es schwierig das Anbaugerät in der Spur des Fahrzeuges zu halten. Für Damm- oder Sonderkulturen und für Hackarbeiten im ökologischen Landbau ist dies von großer Relevanz. Wir halten Sie in der Spur mit den Lösungen der aktiven Anbaugerätelenkung der Firmen REICHHARDT und Raven |
Besuchen Sie unsere Webseite und erkundigen sich über die verschiedenen Anbaugeräte die wir Ihnen anbieten. Es ist bestimmt für jeden was dabei.
PSR SLIDE Verschieberahmen von REICHHARDT
Übrigens, unseren PSR SLIDE Verschieberahmen von REICHHARDT gibts bei uns zum Vorführen / Testen. Entweder mit Ultraschallabtastung oder RTK.
Das Fovea-Team und das LogBuch-Team sind zu einem Team
zusammengewachsen:
Ab sofort heißen Sie treeva!
Unsere Partner haben sich zusammengetan, und aggieren nun als Einheit. Diese Neuigkeit wollen wir mit Ihnen natürlich teilen und gratulieren auf diesen Wege Treeva! Wir freuen uns
auf die zukünftige Zusammenarbeit und sind uns ziemlich sicher, dass das Team von Treeva uns weiterhin begeistern wird.
„Durch treeva werden wir unsere Kunden noch besser bei den Herausforderungen in der Forstwirtschaft unterstützen. Unser Fokus ist vor allem
darauf ausgerichtet, den gesamten Prozess der Holzernte – von der Arbeitsvorbereitung und -durchführung bis zur Holzvermessung – in einem System abzubilden. Digital, nahtlos und einfach“, freut
sich Manfred Ide, der nach der Übernahme der FOVEA GmbH die Weiterentwicklung von treeva unterstützt.
Besuchen Sie sie doch auf den KWF-Thementagen an Stand FG 23 - TS 4 oder auf der Interforst in München.
Das Plus für Genauigkeit
Präzise Verortung durch den GNSS-Empfänger LogBuch+
für die genaue Erfassung von Flächen(-punkten) im Waldbestand,
zur Aufnahme von und Navigation zu Flurstücksgrenzen
oder für die exakte Verortung von Bäumen und
anderen Objekten.
Für die genaue Erfassung von Flächen(-punkten) im Wald, zur Aufnahme und Navigation zu Flurstücksgrenzen oder für die exakte Verortung von (Ernte-)Bäumen bietet die SDP Digitale Produkte GmbH nun einen eigenen GNSS-Empfänger an, der via Bluetooth mit dem Smartphone gekoppelt werden kann.
Terra Care
TerraCare Reifendruckregelsysteme garantieren eine nachhaltige Bewirtschaftung Ihres Bodens. Um den Reifendruck vom Traktor ansteuern zu können, wird die Reifendruckregelanlage von TerraCare mit dem Traktorkompressor verbunden. Die Reifenbefüllgeschwindigkeit hängt somit wesentlich von der Kompressorleistung des Traktors und vor allem auch von der Dimensionen der Reifen ab. Für eine raschere Befüllung kann zudem ein Zusatzkompressor am Traktor aufgebaut bzw. auch angebaut werden – der TerraCare Airpower oder das TerraCare Frontgewicht.
Durch diese große Druckdifferenz zwischen Tank und Reifen ist es möglich, die Reifen von Zugmaschine und Anhänger in wenigen Sekunden z. B. von 0,8 bar auf 2,1 bar zu befüllen.
|
|
Wir freuen uns, denn endlich geht es wieder los!
Auf diesen Messen sind wir dieses Jahr unter anderem vertreten:
Neue Wieselburger Messe
12. - 15.05.2022
Tag der offenen Tür in Pyhra
So. 12.06.2022
Karpfhamer Fest mit Rottalschau
01. - 06.09.2022
Die Rottalschau ist einer der bedeutendsten
Landtechnik-Messen Deutschlands. Auf über 70.000 m²
Freigelände und 6.000 m²
Hallen zeigen 600 Firmen aus der gesamten Bundesrepublik
und dem benachbarten Ausland ein breites Angebot.